2. Männer: Verlieren den Vorteil des Underdogs und gewinnen das 5. von 5 Spielen in der neuen Liga
Wenn gegnerischen Spielern von in der Liga etablierten Mannschaften nach dem Spiel ein ernstgemeintes „Wir sind froh Euch so lange geärgert zu haben“ über die Lippen geht, dann kann man annehmen, dass sich unsere Truppe bereits einen ordentlichen Ruf in der Liga gemacht hat.
Dazu beigetragen haben auch die letzten beiden Spiele gegen 2 starke Teams aus Münster und Oberursel. Es sind englische Wochen für unsere Jungs! Nach Münster am Samstag und Oberursel am Mittwochabend zur Championsleague-Zeit erwartet uns nun Eschhofen/Steeden am späten Samstagabend. Doch zunächst ein Blick zurück auf die Spiele 4 und 5.
Am 08.10.2022 ging es für unsere Truppe in heimischer und erneut sehr gut gefüllter Halle gegen die TSG Münster III. Man kennt sich, spielte man doch gegeneinander in den Playoffs der vergangenen Saison. Deren Ausgang ist ja bekannt …
Volle Bänke und hohe Motivation auf beiden Seiten, gepaart mit durchaus hoher handballerischer Qualität. Das dies ein Spiel zweier Aufsteiger-Teams ist, konnte man nicht erkennen. Die erste Hälfte hatte es so richtig in sich. Ein Wettlauf um die schönsten Tore, und davon fielen viele, führte dazu, dass eine äußerst spannende 1. Halbzeit mit 19:17 Toren abgepfiffen wurde. Ein Offensiv-Feuerwerk beider Teams, bei dem auf Münsterer Seite vor allem ein junger und stark aufspielender Halblinke und auf unserer Seite ein nicht mehr ganz so junger anderer Halblinke auftrumpfte. Außerdem gab Daniel Praml nach kurzer, aber doch schmerzhafter Verletzungspause wieder sein Start-7-Debüt und erzielte gleich mal 4 Tore in den ersten 5 Minuten.
Die 2. Halbzeit begann ganz nach unserem Geschmack. 3 Tore in Folge, auf 22:17 weggezogen und damit einen spielentscheidenden Abstand hergestellt. Den 5-Tore-Abstand konnten wir noch bis zur 40. Minute halten, ehe wir anfingen davon zu zehren. Aber dafür war er ja schließlich auch da. Münster kam noch ein paar Mal ran, konnte uns dann aber letztlich nicht mehr gefährlich werden. Auch weil wir einerseits zu den richtigen Zeitpunkten unsere Treffer erzielen konnten und Münster andererseits einige Chancen auf ein schnelleres Spiel und auf ein besseres Zeitmanagement übersehen hatte. Bei Abpfiff stand es 35:32 und die nächsten 2 Punkte waren gesammelt. Berichte über die anschließende Kabinenfeier und weitere nächtliche Teambuildingmaßnahmen werden hier aus Diskretionsgründen unterlassen.
Weiterlesen ...