1. Männer: Nur ein Punkt zu Hause
HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Lumdatal 28:28 (13:14)
Nur ein Punkt zu Hause: Herren 1 verpassen den Sieg und spielen 28:28 unentschieden gegen die HSG Lumdatal.
Am vergangenen Sonntag kamen die ersten Herren der HSG Goldstein/ Schwanheim trotz kämpferischer Leistung nicht über ein Unentschieden gegen den Tabellennachbarn aus Lumdatal hinaus.
Gut auf den Gegner eingestellt und mit der Motivation aus dem Sieg in Münster wollte man die Hinspielniederlage (25:29) wieder gut machen.
Wir starteten gut in die Partie und konnten direkt die ersten beiden Tore erzielen. Die Halle war da und auch die gesamte Mannschaft zeigte ein anderes Gesicht, als in der Wochen zuvor. Ab dem Spielstand von 6:6 in der 10.Spielminute begannen allerdings die Probleme. Unsere Gäste versuchten viel über die Halbpositionen anzugreifen und uns gelang es nicht, das richtige Timing im 1:1 wie auch im Aushelfen zu finden. Hinzukam, dass wir nicht an unsere Torhüterleistung aus den letzten Wochen anknüpfen konnten. Das Ergebnis waren zu viele Würfe von 6 Metern, die nahezu allesamt im Tor endeten. Nach eine Auszeit von Trainer Moritz Adler stabilisierte sich unser Spiel und wir konnten einen zwischenzeitlichen Rückstand von 3 Toren aufholen und gingen mit 13:14 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff gelang es uns in 35. Spielminute die erste Führung seit dem 6:5 (9.Spielminute) zu erzielen.
Wie sich zeigen sollte, würden wir diese Führung bis zur 55. Spielminute auch nicht mehr hergeben! Allerdings lösten sich auch unsere Probleme aus dem ersten Durchgang nicht in Luft auf. Zwar gelang es uns, die linke Abwehrseite besser zu kontrollieren, nun stellte sich jedoch die rechte Seite als Problemseite dar. Trotz guter Leistung von Ben Becker (8 Tore), der uns nach überstandener Krankheit glücklicherweise wieder zur Verfügung stand, und von Steffen Fäth (4 Tore und 60 Minuten Mittelblock) gelang es uns nicht „den Deckel drauf zu machen“. Immer wieder konnten unsere Gegner aus Lumdatal nachlegen, sodass sich keine Mannschaft einen signifikanten Vorteil erspielen konnte.
Bereits in der 58. Spielminute fiel der Endstand von 28:28. Am Ende verspielten wir die Möglichkeit in unseren letzen Angriff zu treffen und müssen uns glücklich schätzen, dass auch unsere Gäste in ihrem letzten Angriff lediglich die Latte trafen.
Insgesamt blicken wir auf ein ausgeglichenes Spiel mit womöglich glücklichen Ausgang für uns zurück.
Nächsten Samstag wollen wir auswärts gegen den TV Idstein wieder angreifen, um wichtige Punkte gegen den Tabellensechsten mit nach Goldstein zu bringen.
Für die HSG: Bachmann und Radmacher (beide Tor), Becker (8), Vrdoljak und Schroth (je 5), Fäth (4), Kleiber und Z. Jankovic (je 2), Leda und Tran (je 1), Wagner, Novovic, Schwer, Seipp
Spielverlauf: 3:1, 6:6, 8:9, 11:13, 13:14, 17:17, 20:17, 23:19, 24:23, 27:26, 28:28